Kleine Bäcker

Wenn die Tage kürzer und kälter werden, ist es die perfekte Zeit, um die Küche in eine kleine Backstube zu verwandeln! Plätzchen und Lebkuchen backen macht nicht nur Spaß, sondern erfüllt euer Zuhause auch mit dem wunderbaren Duft von Zimt, Vanille und anderen winterlichen Gewürzen. Besonders schön: Eure Kinder können als kleine Bäcker tatkräftig mithelfen und ihre eigenen Backkreationen zaubern.

Warum Backen mit Kindern so besonders ist

Backen ist nicht nur eine tolle Beschäftigung für verregnete Nachmittage, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, gemeinsam Zeit zu verbringen. Es fördert Kreativität, Geduld und die motorischen Fähigkeiten der Kleinen – und das Beste: Am Ende gibt es etwas Leckeres, das ihr gemeinsam genießen könnt.

Klassische Butterplätzchen

Butterplätzchen gehören einfach zur Vorweihnachtszeit und sind leicht zuzubereiten.

Zutaten:
250 g Mehl
125 g Butter (Zimmertemperatur)
100 g Zucker
1 Ei
1 Päckchen Vanillezucker

So geht’s:

  1. Mehl, Butter, Zucker, Ei und Vanillezucker in eine Schüssel geben und zu einem glatten Teig kneten.
  2. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
  3. Danach den Teig ausrollen und mit Ausstechförmchen Figuren ausstechen – Herzen, Sterne, Tannenbäume, was immer gefällt!
  4. Auf ein Backblech mit Backpapier legen und bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) ca. 10 Minuten backen, bis die Plätzchen leicht goldbraun sind.
  5. Nach dem Abkühlen können die Kinder die Plätzchen bunt verzieren – mit Zuckerguss, Schokoladenstreuseln oder bunten Perlen.

Lebkuchen zum Selbermachen

Lebkuchen gehören zum November dazu und sind gar nicht so schwer zuzubereiten.

Zutaten:
250 g Honig
125 g Butter
125 g Zucker
500 g Mehl
1 Päckchen Backpulver
2 Eier
2 TL Lebkuchengewürz
1 TL Zimt

So geht’s:

  1. Honig, Butter und Zucker in einem Topf erwärmen, bis alles geschmolzen ist, und abkühlen lassen.
  2. Mehl, Backpulver, Gewürze und Zimt in einer Schüssel vermengen.
  3. Eier und die abgekühlte Honig-Mischung dazugeben und zu einem geschmeidigen Teig verkneten.
  4. Den Teig ca. 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
  5. Aus dem Teig Figuren oder Formen schneiden (z. B. Lebkuchenmänner oder Häuser) und auf ein Backblech legen.
  6. Bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) ca. 15 Minuten backen.
  7. Nach dem Auskühlen mit Zuckerguss oder Schokolade verzieren – eurer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt!

Backen für alle Sinne

Beim Backen wird nicht nur geknetet, gerollt und verziert – eure Kinder lernen dabei auch spielerisch Mengen abzuwiegen, Zutaten zu mischen und auf den Backofen zu achten. Und während der Duft von frisch gebackenen Plätzchen die Küche erfüllt, steigt die Vorfreude auf die gemeinsame Verkostung.

Falls ihr zwischendurch mal eine kleine Auszeit braucht oder einfach Inspiration sucht, besucht uns im LeaLand Kids Café. Während eure Kinder in einer liebevollen und sicheren Umgebung spielen oder kreativ sind, könnt ihr euch entspannen und eine Tasse Kaffee genießen.

Oder nutzt unseren LeaLand Betreuungsservice, wenn ihr wichtige Termine habt – hier sind eure Kleinen in den besten Händen, während sie spannende Abenteuer erleben.

Viel Spaß beim Backen und Genießen!

Facebook
Twitter
Email
Print

Newsletter

Sign up our newsletter to get update information, news and free insight.

Die letzten Beiträge

Das LeaLand macht Winterferien. Ab dem 7. Januar 2025 sind wir wieder für euch da.

Betreuung anfragen

Um unsere Verfügbarkeit abzufragen, wähle einfach die gewünschten Daten im Kalender aus. 

Du brauchst kurzfristig Unterstützung? Dann melde dich bitte direkt telefonisch bei uns unter 0211 – 158 766 33.

Betreuungsanfrage


Persönliche Angaben

Die folgenden Angaben benötigen wir, um die unser Angebot zuzusenden oder dich bei Rückfragen zu kontaktieren. Bitte fülle alle Felder aus.